NIA im S‑MAK
Endlich wieder: NIA! – Das ist Tanz und Bewegung S‑MAK. Auch im Herbst dürfen sich unter Anleitung von Alexandra Schmalfuß alle Interessierten dem ganzheitlichen Bewegungskonzept NIA
Continue Reading
In unserem Kalender ist eine Auflistung von Terminen zu finden, die wir als Verein bzw. unsere KooperationspartnerInnen durchführen.
Endlich wieder: NIA! – Das ist Tanz und Bewegung S‑MAK. Auch im Herbst dürfen sich unter Anleitung von Alexandra Schmalfuß alle Interessierten dem ganzheitlichen Bewegungskonzept NIA
Continue Reading
Jeden letzten Freitag im Monat geben wir bei öffentlichen Vorführungen der Maschinen in der Themenausstellung "Von der Idee zum Produkt" einen Einblick in die technische Entwicklung
Continue Reading
Endlich wieder: NIA! – Das ist Tanz und Bewegung S‑MAK. Auch im Herbst dürfen sich unter Anleitung von Alexandra Schmalfuß alle Interessierten dem ganzheitlichen Bewegungskonzept NIA
Continue Reading
Endlich wieder: NIA! – Das ist Tanz und Bewegung S‑MAK. Auch im Herbst dürfen sich unter Anleitung von Alexandra Schmalfuß alle Interessierten dem ganzheitlichen Bewegungskonzept NIA
Continue Reading
Mit "Fallende Blätter" präsentiert das S-MAK einen Film, der in seiner Schlichtheit eine außergewöhnliche Tiefe entfaltet. Aki Kaurismäkis jüngstes Werk erzählt die zarte Liebesgeschichte zweier Menschen,
Continue Reading
Am Samstag, den 13. Dezember 2025, lädt Eveline Müller – seit über 45 Jahren im textilen Bereich tätig und mit eigenem Atelier – zu einem offenen
Continue Reading
Von 24. Dezember 2025 bis 1. Jänner 2026 ist das S-MAK geschlossen. Ab Freitag, 2. Jänner kann das Stickereimuseum wieder zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden.
Continue Reading
Das S-MAK zu Gast in der Bibliothek! Ab Herbst 2025 verwandelt sich die Bibliothek Lustenau einmal im Monat in einen lebendigen Treffpunkt für Neugierige, Engagierte und
Continue Reading
In diesem Workshop geht es ausnahmsweise einmal nicht ums Sticken, sondern ums Stricken! Workshopleiterin Veronika Persché, ausgebildete Gold- und Silberstickerin sowie selbständige Textildesignerin, ist absolute Expertin
Continue Reading
Teil 2 des Workshops. Es ist nicht möglich, nur einzelne Tage zu buchen. In diesem Workshop geht es ausnahmsweise einmal nicht ums Sticken, sondern ums Stricken!
Continue Reading
Vortragsreihe der Universität Innsbruck in Kooperation mit dem vorarlberg museum. Vortragende: Daniela Fetz-Mages (Leitung S-MAK) und Philipp Zitzlsperger (Universität Innsbruck, Institut für Kunstgeschichte). Moderation: Anna Bertle
Continue Reading
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg Das S-MAK lädt Studierende der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg zu einem Einführungstag ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Lehrerinnen und
Continue Reading
Wir möchten darauf hinweisen, dass von unseren Veranstaltungen und den TeilnehmerInnen Film- und/oder Fotoaufnahmen gemacht werden. Die Aufnahmen werden zur Bekanntmachung dieser und zur Bewerbung zukünftiger Veranstaltungen veröffentlicht. Es erfolgt keine entgeltliche Verwertung der Aufnahmen.
Relevante Termine, die das Thema Stickerei und/oder Textilien behandeln, veröffentlichen wir gerne auf Anfrage: info@s‑mak.at