Mit „Fallende Blätter“ präsentiert das S‑MAK einen Film, der in seiner Schlichtheit eine außergewöhnliche Tiefe entfaltet. Ein feinfühliger Film – und somit ideal für die Vorweihnachtszeit.
Continue Reading
Mit „Fallende Blätter“ präsentiert das S‑MAK einen Film, der in seiner Schlichtheit eine außergewöhnliche Tiefe entfaltet. Ein feinfühliger Film – und somit ideal für die Vorweihnachtszeit.
Endlich wieder: NIA! – Das ist Tanz und Bewegung S‑MAK. Auch im Herbst dürfen sich unter Anleitung von Alexandra Schmalfuß alle Interessierten dem ganzheitlichen Bewegungskonzept NIA hingeben.
Gesucht: Empfang mit Unterstützung in den Bereichen Vermittlung und Veranstaltungen (m / w / d)
Hohe Auszeichnung für die qualitätsvolle Museumsarbeit in Lustenau, die das S‑MAK darin bestärkt, die textile Geschichte lebendig zu halten und weiterzudenken.
Unsere Besucher:innen sind besonders davon fasziniert, unsere Stickmaschinen in Betrieb zu sehen. Sie werden regelmäßig vorgeführt, etwa bei privaten Führungen oder jeden letzten Freitag im Monat im Rahmen einer öffentlichen Vorführung.
Martin Leuthold zeigt mit „Inspiration“, dass Textildesign weit über das Ästhetische hinausgeht. Es ist eingebettet in globale Wirtschaftssysteme, transkulturelle Austauschprozesse und stellt Fragen nach kultureller Identität. Zur Eröffnung am 2. Oktober 2025 sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
In der aktuellen Ausgabe des Lebenslust-Magazins wird das S‑MAK ausführlich vorgestellt. Der Artikel beleuchtet die inhaltliche Ausrichtung des Hauses ebenso wie seine Entstehungsgeschichte und das vielfältige Angebot für Besucher:innen.