
In der aktuellen Ausgabe des Lebenslust-Magazins wird das S‑MAK ausführlich vorgestellt. Der Artikel beleuchtet die inhaltliche Ausrichtung des Hauses ebenso wie seine Entstehungsgeschichte und das vielfältige Angebot für Besucher:innen.
Im Mittelpunkt steht die Dauerausstellung „Von der Idee zum Produkt“, die die Entwicklung einer Stickerei von der ersten Zeichnung über Lochkarten bis hin zum fertigen Produkt nachvollziehbar macht. Historische und moderne Stickmaschinen – darunter eine Handstickmaschine von 1890 – werden regelmäßig vorgeführt und machen die Technik in ihrer ganzen Präzision erlebbar. Ergänzt wird die Ausstellung durch Videoinhalte und bald auch durch einen Audioguide.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der aktuellen Wechselausstellung „Von Kleidern und Körpern“, konzipiert von Szenografin und Künstlerin Larissa Kramarek. Sie widmet sich Fragen rund um Mode, Körperbilder und Identität und verbindet künstlerische Elemente wie Skulptur, Video und Audio mit Objekten aus der Sammlung des S‑MAK. Besonders Jugendliche und Schulklassen werden über begleitende Workshops angesprochen.
Auch ein Ausblick wird gegeben: Ab Oktober 2025 zeigt das S‑MAK eine neue Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem renommierten Stickereidesigner Martin Leuthold.
Der Artikel unterstreicht, dass das S‑MAK nicht nur ein Museum, sondern ein Ort der Begegnung ist – mit Raum zum Verweilen, Nachdenken und Austauschen.
Das Magazin kann hier heruntergeladen werden.