NIA – Tanzen im S‑MAK: Inmitten kunstvoller Stickereimuster der Stickereien öffnet sich an vier Mittwochabenden ein Raum für Momente des Seins und des Auflösens von alten Mustern.
Continue Reading
NIA – Tanzen im S‑MAK: Inmitten kunstvoller Stickereimuster der Stickereien öffnet sich an vier Mittwochabenden ein Raum für Momente des Seins und des Auflösens von alten Mustern.
Unter dem Titel „Meine Kleidung, meine Haut, mein Schutz“ bieten wir kostenlose Workshops für Jugendliche an.
Da die bisher durchgeführten „Stickerhäuser“-Spaziergänge immer großen Anklang fanden, werden sie auch 2025 wieder angeboten.
Wir weihen unsere Kino-Leinwand ein! Mit einer cineastischen Perle und frischem Popcorn feiert die S‑MAK Filmreihe Première.
Im Dialog mit der Sammlung: Eine Quelle für Inspiration, Forschung und Wissenserwerb zur Stickerei.
Wir laden recht herzlich zur siebten ordentlichen Generalversammlung des Vereins Stickerei – Museum. Archiv. Kommunikation (S‑MAK) ein. Diese findet am Dienstag, 21. Jänner 2025 um 19 Uhr statt.
In einem Ausstellungsrundgang gehen wir besonders auf die handwerklichen Aspekte der Stickereiproduktion ein.
Das S‑MAK wurde feierlich eröffnet! Am Eröffnungswochenende haben wir nur am Donnerstag und Samstag zur Langen Nacht der Museen von 18 – 24 Uhr geöffnet.
Nach langer Planung und Vorbereitung ist es endlich soweit: Das S‑MAK eröffnet! Zur öffentlichen Eröffnungsfeier am Donnerstag, 3. Oktober 2024 um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Als umfassende Abbildung des bestehenden Bauerbes der Lustenauer Stickerhäuser wird auf bauerbe.s‑mak.at die im Jahr 2020 erstellte Bestandsaufnahme von Gebäuden mit Stickereibezug dokumentiert.