Führungen für Gruppen müssen bei uns vorab angemeldet werden, damit wir sie sorgfältig planen können. Somit erhalten die Besucher:innen ein besonders eindrückliches, individuelles Erlebnis.
Continue Reading
Führungen für Gruppen müssen bei uns vorab angemeldet werden, damit wir sie sorgfältig planen können. Somit erhalten die Besucher:innen ein besonders eindrückliches, individuelles Erlebnis.
Unsere Besucher:innen sind besonders davon fasziniert, unsere Stickmaschinen in Betrieb zu sehen. Zukünftig werden sie regelmäßig vorgeführt, nämlich jeden letzten Freitag im Monat.
Als Verein führen wir einen großen Teil unserer Aufgaben ehrenamtlich durch. Wir sind darum auf Unterstützung angewiesen, um unser Ziel zu erreichen.
Da die bisher durchgeführten „Stickerhäuser“-Spaziergänge immer großen Anklang fanden, werden sie auch 2025 wieder angeboten.
Im Dialog mit der Sammlung: Eine Quelle für Inspiration, Forschung und Wissenserwerb zur Stickerei.
Wir laden recht herzlich zur siebten ordentlichen Generalversammlung des Vereins Stickerei – Museum. Archiv. Kommunikation (S‑MAK) ein. Diese findet am Dienstag, 21. Jänner 2025 um 19 Uhr statt.
In einem Ausstellungsrundgang gehen wir besonders auf die handwerklichen Aspekte der Stickereiproduktion ein.
Das S‑MAK wurde feierlich eröffnet! Am Eröffnungswochenende haben wir nur am Donnerstag und Samstag zur Langen Nacht der Museen von 18 – 24 Uhr geöffnet.
Nach langer Planung und Vorbereitung ist es endlich soweit: Das S‑MAK eröffnet! Zur öffentlichen Eröffnungsfeier am Donnerstag, 3. Oktober 2024 um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Als umfassende Abbildung des bestehenden Bauerbes der Lustenauer Stickerhäuser wird auf bauerbe.s‑mak.at die im Jahr 2020 erstellte Bestandsaufnahme von Gebäuden mit Stickereibezug dokumentiert.